Neuigkeiten
Sanierung des Kinderhaus St. Vinzenz
CDU unterstützt Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, eine gute frühkindliche Bildung ist von zentraler Bedeutung und verbessert maßgeblich die Entwicklungs-, Teilhabe- und Aufstiegschancen aller Kinder. Eine maßgebliche Voraussetzung dafür sind gute Kitas und Grundschulen.
Freiflächen- Photovoltaik für Sinzheim
Agri-Photovoltaik ist bevorzugte Variante
Sinzheim - Liebe Sinzheimerinnen und Sinzheimer,
mit dem schrittweisen Ausstieg aus Atomkraft und Kohle hat der Ausbau regenerativer Energieformen erhebliche Bedeutung gewonnen. Gleichzeitig wird uns aktuell auf erschreckende Weise und eindrücklich vor Augen geführt was es bedeuten kann, von Energieimporten aus Drittländern abhängig zu sein.
Haushaltsrede 2022
Fraktion unterstützt Investitionen in erneuerbare Energien
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Ernst,
liebe Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderates,
sehr geehrte Damen und Herren,
in wenigen Minuten beschließen wir den Haushalt 2022. Zum dritten Mal
nach 2020 und 2021 ist auch dieses Haushaltswerk geprägt durch die
besonderen Herausforderungen der Corona-Pandemie. Zu unserer aller
Erleichterung wirkt sich die Pandemie für unsere Kommune im
wirtschaftlichen Bereich doch nicht so gravierend aus wie zu befürchten
war.
Debatte zur Biogasanlage
Von der Empörung zur Versachlichung
Sinzheim - Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
"Information ist die Währung der Demokratie" sagte schon Thomas Jefferson, Politiker, Anwalt und Begründer von Demokratie und Menschenrechten. Für eine umfassende Information rund um das Thema Biogasanlage haben sich in den vergangenen zwei Jahren alle Fraktionen im Gemeinderat, auch die CDU-Fraktion eingesetzt. In mehreren öffentlichen Sitzungen wurde das Projekt kontrovers diskutiert, teilweise leider auch sehr emotionsgeladen und verbunden mit persönlichen Anschuldigungen sowie Sitzungsstörungen. Es fiel daher positiv auf, dass in der vergangenen Sitzung die sachliche Auseinandersetzung im Vordergrund stand.
Vorleseaktion an der Lothar-von-Kübel-Schule
Kai Whittaker MdB und Gemeinderat Roman Huck lesen vor
Sinzheim - Gemeinderat Roma Huck und Bundestagsabgeordneter Kai Whittaker waren mit bei der Vorleseaktion am bundesweiten Vorlesetag an der Lothar-von-Kübel-Schule in Sinzheim.
Herzlichen Dank an Rektorin Sabine Pföhler für ihren Einsatz für das Lesen und Vorlesen an ihrer Schule.
Ende gut, alles gut?
Ausbau B3 neu
Sinzheim - Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
vor allem bei den langjährigen Gemeinderatsmitgliedern gab es in der vergangenen Gemeinderatssitzung viele glückliche Gesichter, als der Sachstandsbericht für den Ausbau der B 3 neu vorgestellt wurde. Mit dem Lückenschluss ist laut Regierungspräsidium noch in 2024 und damit in dieser Wahlperiode zu rechnen. Hierfür haben die Behörden Mut gemacht. Uns wurde eine zwischen Deutscher Bahn und Regierungspräsidium gut koordinierte Planung vorgestellt.
Leitfaden zu Bildungsgerechtigkeit
Sportplatz
Sinzheim -
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
bei allen unseren Entscheidungen, insbesondere in der Bildungspolitik folgen wir als CDU Fraktion unserem Leitfaden, allen Kinder gleichermaßen gute Bildungsvoraussetzungen zu bieten und zwar unabhängig von ihrer sozialen Herkunft.
Sachstandsbericht zur Erweiterung des Sinzheimer Sportplatzes
Erweiterungsvarianten sind beide schwierig zu gestalten
Sinzheim -
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, bereits vor Jahren wurde seitens des SVS Sinzheim weiterer Platzbedarf in Sinzheim angemeldet, da viele Mannschaften zum Trainieren auf die Sportplätze der umliegenden Dörfer ausweichen müssen. Das Planungsbüro Conceptplan 4 hat den Bedarf des Fußballvereins ermittelt, was die Grundlage für die Entwurfsplanung durch das Planungsbüro Dreigrün war. Auch die angezeigten Bedarfe der Schule und weiterer Vereine wurden berücksichtigt. Schnell wurde deutlich, dass alle Wünsche auf dem zur Verfügung stehenden Platz nicht zu realisieren sind und das Gelände Richtung Süden oder Westen erweitert werden muss.
Walderhaltung und Waldpflege sind schweißtreibend
Mitglieder der CDU Sinzheim und Kai Whittaker MdB pflegen eine Waldfläche
Sinzheim - Bewaffnet mit Motorsensen, Astscheren und Heppen befreiten die Mitglieder des CDU Gemeindeverbands bei einer Waldpflegeaktion vergangene Woche, ihr vor zwei Jahren angelegtes Waldgrundstück bei Leiberstung von Dornen und wuchernden Hecken, dieses mal unterstützt durch ihren Bundestagskandidaten Kai Whittaker.
Die CDU Sinzheim hat eine Patenschaft für eine kleine Waldfläche im Leiberstunger Wald übernommen. “Wir engagieren uns aktiv für den Wald und sind mit dieser Idee auf unseren Förster zugegangen,” berichtet der erste Vorsitzende Matthias Schmitt, der zugleich Leitender Forstdirektor und stellvertretender Bundesvorsitzender des Bundes Deutscher Forstleute ist.
Engagement für unseren Gemeindewald
Sinzheim - Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
unsere Wälder haben vielfältige und wichtige Funktionen und sind eine nachhaltige Quelle für Sauerstoff, Grundwasser, den klimaneutralen Rohstoff Holz und ein unersetzlicher Lebensraum für Tiere, Pflanzen und Pilze. Sie bieten uns - gerade in der Pandemie - Raum für Erholung und Sport. Wälder sind ein wichtiges Instrument im Kampf gegen den Klimawandel und binden deutschlandweit jährlich fast 9 Mio t Kohlenstoff aus der Atmosphäre. Aber unsere Wälder leiden auch massiv unter dem Klimawandel. Die Trockenheit der letzten Jahre und neuartige Krankheiten wie z.B. das Eschentriebsterben setzen auch unserem Gemeindewald unübersehbar zu.
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.